Mit 1000%iger Sicherheit sehe ich mich in diesem Tätigkeitsfeld als angekommen.
Mit Leib und Seele, Haut und Haar.
Meine 7 D Mark II ........... ein Gepard unter den Kameras.
Aus einem Hobby wurde Leidenschaft. Aus Leidenschaft wurde Sucht. Diese Kamera verstehe ich als nützlichen und kleinen Freund. Subjektiv gesehen ist Sie mein schneller Dieb. Alles was nicht Niet und Nagelfest ist nimmt die Kleine mit. Ständig auf der Suche und schussbereit, stiehlt das Biest für Dich, für Euch, meine Augenblicke. Wie meine Augenblicke wirken und aussehen findest Du unter Produkte / Fotos.
Zu DDR Zeiten fotografierte ich mit einer damals sehr guten Kleinbildkamera „PRAKTIKA / BCA“. Hersteller war der volkseigene Betrieb PENTACON Dresden. Ich studierte diverse Bücher, kaufte mir eine Ausrüstung zum selbst entwickeln meiner ORWO Filme und richtete mir eine kleine Dunkelkammer ein. Ich erinnere mich sehr gern an die erste Entwicklung in meiner Dunkelkammer. Als auf dem Fotopapier A4 Format, die erotische Silhouette meiner Freundin erschien, wusste ich, das ist es!
Entschuldigung ........... ich muss diesbezüglich jetzt spontan lauthals lachen.
Lachen?
Kein Kommentar!
Du erfährst es auf meinem Blog.
Hier kurz beschrieben 3 typische Beispiele meiner neuen Leidenschaft.
Nachtaufnahmen von einem Kloster aus, in Richtung 3 Ländereck.
Ich fand am goldenen Dreieck einen Spot mit Blick auf Laos Myanmar Thailand. Nicht einen, sondern den für mich perfekten SPOT. Nachtfotos von dort zu schießen wäre die Sensation. Glaubte ich. Leider unmöglich. Das Kloster schließt 18:00 Uhr und öffnet 6:00 Uhr am Morgen. Das heißt, Nachtaufnahmen und Sonnenaufgänge fotografieren unmöglich.
„Ich muss dort Fotos schießen, ich will, ich will an diesen Platz!“
Meine Freundin zeigte Verständnis, ist eine gute Buddhistin mit bestem Draht zu Mönchen, sie sprach mit Klostermönchen. Ich durfte im Kloster übernachten und es entstanden während 10 Tagen über 3000 Fotos.
Bangkok aus meiner Perspektive ablichten, ohne die typischen Klischees zu bedienen.
In Bangkok war ich 2015 süchtig und besessen von der Brücke aller Brücken. Dies entspricht meiner subjektiven Meinung. Um die Brücke des Königs Bhumibol Adulyadej der Große Rama IX befahren zu können, mussten wir über ringförmige, kilometerlange Zufahrtsbrücken und Highways fahren, zahlten insgesamt 14 mal Maut / TOLL.
Der Cousin meiner Freundin ist Taxifahrer, am Ende glücklich, mich als extremen Fotografen chauffieren zu können. Er fand, findet es sehr interessant.
Alles von A bis Z lichtete ich ab, was selten oder kaum ein Tourist zu sehen bekommt.
........................... und ich bin noch nicht fertig mit meinen Aufnahmen.
Diese Nachtaufnahmen machte ich mit einer ALDI MEDION, Typ MD86765. Meine gute Kamera musste während dieser Zeit, wegen einem Burnout, ein CANON Hospital aufsuchen.
Phuket International Airport
Ich wohnte bei einem guten altem Freund in PHUKET MAI KHAO, bin ganze 36 Tage zum nahegelegenem AIRPORT gefahren. Der Strand am AIRPORT entwickelte sich zu einem beliebten SPOT. Bekannt wurde ich wie ein bunter Hund, mich kannte jeder Thai. Viele, sehr viele Fotos entstanden, die nie wieder in dieser Form möglich sind. Alles hierzu findest Du auf meinem Blog.
Es ist eine spannende Story!
Achtung! © Wichtiger Hinweis!
Alle hier abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich nach dem UrhG geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung und Verwendung zur privaten oder kommerziellen Nutzung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet. Auszug aus dem Gesetz betreffs Urheberrecht an Werken der bildenden Kunst und der Photografie:
§33 Strafvorschrift: (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer entgegen den §§ 22, 23 ein Bildnis verbreitet oder öffentlich zur Schau stellt. Anfragen zur Nutzung richtet also per E-Mail an: hardywerner[at]gmx.net.